Enttäuschung
Eine Mutter kam in die Küche, wo gerade ihre kleine Tochter stand mit zwei Äpfeln, je einen in jeder Hand. Die Mutter fragte lächelnd die Tochter, ob sie ihr denn einen der beiden Äpfel geben möchte, damit sie diese gemeinsam essen könnten. Da biss die Tochter herzhaft in den einen der beiden Äpfel, dann sofort in den anderen. Die Mutter stand da, ihr Lächeln war erloschen, ihre Enttäuschung stand ihr ins Gesicht geschrieben. Nun strahlte die Tochter sie an: „Mama, dieser Apfel ist süßer als der andere, nimm IHN!“, und reichte ihr einen angebissenen Apfel.
Erlauben wir uns nie, zu richten, bevor wir nicht um den wahren Grund der vermeintlich schlechten Tat gefragt haben. Die Schätze unserer Mitmenschen können sehr verborgen sein und durch ein Missverständnis könnten wir viel Gutes übersehen und zerstören!